Wir über uns

Das sind wir: Die Ö-Retter!

 

Wenn wir auf dieser Seite von "uns" reden, dann sind das wohl meistens wir vier.

Das Schicksal wollte es sö, dass wir uns begegnen und diese verrückte Idee verfölgten einen kleinen Buchstaben davör zu retten, dass er vertrieben und verdrängt wird. Wir wöllten verhindern, dass er auszusterben dröht!

Wenn wir nicht gerade retten, berufeln wir mittlerweile auch nöch nebenher ein bisschen. ;-)

Auf häufig gestellte Fragen findet ihr weiter unten einige Antwörten. Außerdem gibts natürlich die Ö-Liste und die Gal-ö-rie sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Viel Spaß beim Stööööbern!

Wirf einen Blick in die Gal-Ö-rie!

Hier bekömmst Du einen Eindruck über die Ö-Bilder, die wir gesammelt und zugesandt bekömmen haben.

 

 

Wirf einen Blick auf die Ö-Liste

Hier bekömmst Du einen Eindruck über die Ö-Wörter, die wir gesammelt und zugesandt bekömmen haben.

 

 

Mörtschendeis

von Rettet dem Ö!

 

Jaaaa das gab es tatsächlich mal!

Wir haben reihenweise Shööörts für die Mitretter gedruckt und es gab richtig cööle Kugelschreiber mit unserem Lögö. Die Shirts sind mittlerweile wohl etwas verbleicht, aber die Kugelschreiber fliegen noch immer überall rum und verbreiten die Missiön ;-)

Die Pröduktiön haben wir allerdings eingestellt! Bestellungen nehmen wir nicht mehr entgegen.

 

 

Fragen über Fragen.....

Hier findet ihr Antwörten auf die Fragen, die uns immer und immer wieder gestellt werden.

 

Was tut ihr da?

>> Wir retten das Ö! Den schönsten Buchstaben der Welt!

 

Was ist "Rettet dem Ö"?

>> Rettet dem Ö ist eine Spracherhaltungsinitiative zur Rettung des Ös, weil es immer mehr ausstirbt und durch böse "oe"s ersetzt wird. Das wöllen wir verhindern!!

 

Warum denn "Rettet dem Ö"?

>> Weil die, die die Initiative damals gegründet haben das so genannt haben. Stini war übrigens eine von denen... Vielleicht auch, weil es "Rettet dem Genitiv" gibt und sie damals "öriginell" oder gar "witzig" fanden. Wir wissen nicht genau... finden es aber öriginell und extrem witzig!

 

Warum heißt es denn "rettet-dem-oe.de"?

>> Ja wir geben zu, das erscheint paradöx, was wir hier machen. Leider sind wir aber machtlös, denn es ist technisch leider noch nicht möglich in E-Mail-Adressen ein Ö zu haben. Aber in Dömains ist es durchaus möglich! Deshalb hatten wir auch gleich die Ö-Dömain mit gesichert. Aus finanziellen Gründen haben wir diese zweite Dömain aber wieder gekündigt. Im Herzen bleiben wir aber Ö!

 

Wie kommt man dazu einen Buchstaben retten zu wöllen?

>> Die Idee ist in einer lustigen Runde entstanden und aus einer Schnapsidee entsprungen. Wir finden es aber dennoch extrem wichtig, Acht auf die Sprache zu geben. Sie ist ein kostbares Gut, das es zu erhalten gilt und dazu gehört eben auch die geschriebene Sprache. Durch die "international words", die sich in unseren Alltag "einchecken", gehen Wörter, die mit Ö geschrieben werden schnell verlören. Öder das Ö wird aufgrund internatiönaler Schreibweise durch ein oe ersetzt. Das halten wir für einen unglücklichen Zustand...

 

Kommt ihr aus Österreich?

>> Nö. Aber wir sind mittlerweile sögar dört zu einem Viertel vertreten.

Das Ö findet halt auch ein anderen Ländern Anhänger und erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Frankreich, Brasilien, Indien....  Wir tragen aber vör allem eine tiefe Verbundenheit zu KÖLN in uns und haben hier schon genug zu retten! Man braucht nur die koelnmesse ansehen...

 

Warum tut ihr das???

>> Tja... da hat jeder Ö-Retter sö seine eigene Begründung...

Allgemein aber lässt sich sagen, dass das Ö es wert ist, gerettet zu werden!

 

Habt ihr sonst nichts zu tun?

>> Döch.

 

Was soll diese Ö-Wörter-Liste?

>> Die hat keinen tieferen Sinn. Wer den hier auf der Seite sucht ist leider söwiesö tötal falsch gelandet. Wir tragen lediglich schöne Wörter zusammen, die ein Ö enthalten, öder in denen sich ein ö einfügen lösst. Dabei achten wir aber darauf, dass lediglich das o durch ö ersetzt wird. Tösch und Fösch kommen uns da nicht in die Töte1

 

Wie wird man ein Ö-Retter?

>> Ein Ö-Retter kann jeder werden. Jeder, der die Aktiön gut findet!

Jeder, der Lust hat sich dem Ö anzunehmen. Jeder, der sich für den Erhalt des Ös einsetzt, ist ein Ö-Retter! Alsö: Mach mit! Setz Dich für das Ö ein und erzähle auch anderen von der Missiön das Ö zu retten! Wecke in anderen das Bewusstsein für den schönsten Buchstaben der Welt!

 

Sagt mal habt ihr nen Schaden??

>>Ja, irgendwie schön....

 

 

Druckversion | Sitemap
© Inga Rebohle